Verabschiede dich von Sushi: Nun heißt es, atme dich schlank, Japan-Style!

Dem Geheimnis des Ryosuke-Tricks auf der Spur

Man wusste ja schon immer, dass die Japaner etwas Besonderes drauf haben. Sushi-Kunst, Karaoke-Leidenschaft, beeindruckende Kirschblüten-Feste und jetzt auch noch das! Der japanische Schauspieler Miki Ryosuke überrascht uns alle mit einem nie dagewesenen Abnehm-Trick, der Sportmuffel und Diät-Verweigerer aus ihren Stühlen holen wird. Und nein, es geht nicht um grünen Tee oder Skurriles wie Vogelspinnen-Sashimi.

Athletische Leistungen? Fehlanzeige!

Eines vorweg: beim Ryosuke-Trick stehen keine schweißtreibenden Kniebeugen oder Hungertage im Kalender. Statt Proteinshakes und Quinoa-Salaten gepaart mit zeitintensivem Gym-Besuch heißt es jetzt: durchatmen, ausatmen, abspecken. Ja, richtig gehört! Atmen, Leute. Atmen ist der neue grüne Smoothie.

Ryosuke’s Trick: Atmen wie ein Sumoringer auf Diät

Seinen überraschenden Abnehm-Trick verdankt Ryosuke angeblich einer Atemübung, die er bei Rückenproblemen gelernt hat. Wer jetzt an das Einatmen von Duftkerzen-Aromen denkt oder hofft, durch viel Reden abzunehmen, den müssen wir leider enttäuschen. Die Methode sieht spezielle Atemübungen vor – etwas mehr Einsatz als bei der täglichen Mundhygiene ist schon gefordert. Da lohnt sich die Frage, ob wir uns jetzt alle als Sumoringer auf Diät fühlen sollen?

Wer denkt, dass Gesundheit und Fitness immer ernst genommen werden sollten, hat offensichtlich noch nichts von Spaß-Diäten gehört. Ryosuke’s Atemtrick lässt uns auf jeden Fall wieder daran glauben, dass Lachen die beste Medizin ist.

Original Artikel: https://www.fitforfun.de/news/ohne-sport-ohne-diaet-so-nimmst-du-mit-der-japan-methode-ab-557891.html